Veranstaltung 16. Mai 2022 Infoveranstaltung: Patientenverfügung, Vorsorge, Testament Nehmen Sie am 5. September 2022 an der kostenlosen Infoveranstaltung teil. News 16. Mai 2022 QR-Rechnung Per 30. September 2022 werden die roten und orangen Einzahlungsscheine vom Markt genommen. Abgelöst werden diese durch die QR-Rechnung. Das SRK Kanton Luzern wird die neuen QR-Einzahlungsscheine ab Mai 2022 laufend... Veranstaltung 14. Mai 2022 Marktplatz 60plus Am 14. Mai findet der Marktplatz 60plus statt. Das SRK Kanton Luzern zeigt mit über 30 Institutionen, wo die freiwillige Mitarbeit von Seniorinnen und Senioren gefragt ist. Zudem erfahren Besucherinnen und Besucher, wo... News 28. April 2022 Jasmin Stutz ist ab 1. Juni 2022 neue Geschäftsführerin Jasmin Stutz tritt am 1. Juni 2022 die Nachfolge von Erica Züst an. Zur gesamten Medienmitteilung gelangen Sie hier. Veranstaltung 26. April 2022 SRK bi de Lüt Zum 125-Jahr-Jubiläum steuern wir verschiedene Orte im Kanton Luzern an. Kommen Sie mit auf die SRK-Reise und feiern Sie mit uns! News 15. März 2022 Freiwillig für Luzern Freiwilligenarbeit ist einer der zentralen Grundpfeiler des Roten Kreuzes. Nur dank des Einsatzes der rund 400 Freiwilligen kann das SRK Kanton Luzern seinen humanitären Auftrag erfüllen. Möchten auch Sie sich engagieren... News 14. März 2022 Informationskampagne vom SRK Kanton Luzern Das SRK Kanton Luzern ist bis Ende April 2022 in den Gemeinden Beromünster, Buttisholz, Eich, Geuensee, Hildisrieden, Neuenkirch, Nottwil, Oberkirch, Rickenbach, Ruswil, Schenkon, Schlierbach, Sempach und in Teilen von... News 03. März 2022 Die Hilfsangebote des SRK Die Not in der Ukraine ist zurzeit gross. Das Schweizerische Rote Kreuz unterstützt Menschen, die direkt betroffen sind. Das SRK bietet aber auch Möglichkeiten für Personen, die sich für Betroffene engagieren möchten. Reportage 18. Januar 2022 Aktiv Sein - auch im Alter Sonja Ruckli fühlte sich nach dem Tod ihres Mannes selbst einsam - und wurde aktiv. Sonja Ruckli engagiert sich seit 2021 als Freiwillige beim Rotkreuz-Besuchsdienst. Reportage 18. Oktober 2021 Eine Stütze während der Chemotherapie Als bei Cornelia Brustkrebs diagnostiziert wurde, musste das Familienleben neu organisiert werden. Mit der Kinderbetreuung vom Roten Kreuz wurde ein gute Überbrückung gefunden.
Veranstaltung 16. Mai 2022 Infoveranstaltung: Patientenverfügung, Vorsorge, Testament Nehmen Sie am 5. September 2022 an der kostenlosen Infoveranstaltung teil.
News 16. Mai 2022 QR-Rechnung Per 30. September 2022 werden die roten und orangen Einzahlungsscheine vom Markt genommen. Abgelöst werden diese durch die QR-Rechnung. Das SRK Kanton Luzern wird die neuen QR-Einzahlungsscheine ab Mai 2022 laufend...
Veranstaltung 14. Mai 2022 Marktplatz 60plus Am 14. Mai findet der Marktplatz 60plus statt. Das SRK Kanton Luzern zeigt mit über 30 Institutionen, wo die freiwillige Mitarbeit von Seniorinnen und Senioren gefragt ist. Zudem erfahren Besucherinnen und Besucher, wo...
News 28. April 2022 Jasmin Stutz ist ab 1. Juni 2022 neue Geschäftsführerin Jasmin Stutz tritt am 1. Juni 2022 die Nachfolge von Erica Züst an. Zur gesamten Medienmitteilung gelangen Sie hier.
Veranstaltung 26. April 2022 SRK bi de Lüt Zum 125-Jahr-Jubiläum steuern wir verschiedene Orte im Kanton Luzern an. Kommen Sie mit auf die SRK-Reise und feiern Sie mit uns!
News 15. März 2022 Freiwillig für Luzern Freiwilligenarbeit ist einer der zentralen Grundpfeiler des Roten Kreuzes. Nur dank des Einsatzes der rund 400 Freiwilligen kann das SRK Kanton Luzern seinen humanitären Auftrag erfüllen. Möchten auch Sie sich engagieren...
News 14. März 2022 Informationskampagne vom SRK Kanton Luzern Das SRK Kanton Luzern ist bis Ende April 2022 in den Gemeinden Beromünster, Buttisholz, Eich, Geuensee, Hildisrieden, Neuenkirch, Nottwil, Oberkirch, Rickenbach, Ruswil, Schenkon, Schlierbach, Sempach und in Teilen von...
News 03. März 2022 Die Hilfsangebote des SRK Die Not in der Ukraine ist zurzeit gross. Das Schweizerische Rote Kreuz unterstützt Menschen, die direkt betroffen sind. Das SRK bietet aber auch Möglichkeiten für Personen, die sich für Betroffene engagieren möchten.
Reportage 18. Januar 2022 Aktiv Sein - auch im Alter Sonja Ruckli fühlte sich nach dem Tod ihres Mannes selbst einsam - und wurde aktiv. Sonja Ruckli engagiert sich seit 2021 als Freiwillige beim Rotkreuz-Besuchsdienst.
Reportage 18. Oktober 2021 Eine Stütze während der Chemotherapie Als bei Cornelia Brustkrebs diagnostiziert wurde, musste das Familienleben neu organisiert werden. Mit der Kinderbetreuung vom Roten Kreuz wurde ein gute Überbrückung gefunden.