Prävention/Konstruktive Konfliktbearbeitung (Holkurs für Schulteams)
Die Teilnehmenden setzen sich mit Möglichkeiten der konstruktiven Konfliktbearbeitung und Gewaltprävention im schulischen Umfeld auseinander. Sie erhalten praktische Anregungen zu den fünf Hauptthemen der chili-Trainings
(«Big Five»).
Die Teilnehmenden lernen Übungen und Materialien aus den chili-Unterlagen kennen. Themen werden sicht- und erlebbar. Einzel und im Gespräch reflektieren sie die Umsetzung in ihrem Tätigkeitsfeld und erweitern durch den Erfahrungsaustausch mit Berufskolleg/-innen ihr Handlungsrepertoire.
Ziele
- Die fünf Schwerpunkte des chili-Programms kennen lernen («Big Five»)
- Auseinandersetzung mit den Streitlösungsinstrumenten
- Einblick haben in Beispiele von Umsetzungsmodellen aus der Praxis
Themen
- Sensibilisierung und Auseinandersetzung mit eigenem Konfliktverhalten
- «Big Five»: Was ist ein Streit? Umgang mit Gefühlen und Impulskontrolle, sprechen und zuhören, gemeinsame Lösungen, Streitbearbeitung
- Planung und Umsetzung von chili an der Schule, im eigenen Tätigkeitsfeld
Methodik
- Übungen und Spiele erproben
- Arbeit in Gross- und Kleingruppen
- Theorie-Inputs
- Praxistransfer
Leitung
Kompetente Fachpersonen mit breitem Fachwissen und Erfahrung im Umgang mit Konflikten
Dauer
2 Tage
Kosten
bis 24 TN CHF 3 200.– (grössere Gruppen Preis nach Absprache)
plus Materialkosten pro Teilnehmende