Bei einem Programm wie der inzwischen zum 21. Mal durchgeführten Sammelaktion «2 x Weihnachten» geht es vor allem darum, Menschen, die am Existenzminimum leben, durch ein verspätetes Weihnachtsgeschenk eine unerwartete Freude zu bereiten.
«Oft sind wir die Ersten, die von einem medizinischen Bescheid erfahren und die Menschen aufmuntern, trösten oder mit ihnen lachen», sagen zum Beispiel unsere Freiwilligen, die sich im Besuchs- und Begleitdienst oder bei den Fahrdiensten für die Verletzlichsten in unserer Gesellschaft einsetzen. Sie leisten eine unentbehrliche Hilfe und stehen für den Rotkreuzgrundsatz der «Menschlichkeit» ein.
Wir freuen uns besonders, dass sich über das Jugendrotkreuz auch sehr junge und engagierte Menschen für unsere Gesellschaft einsetzen. Das JRK Kanton Luzern zeigt zum Beispiel Flagge für Integration, Generationenverantwortung und Gesundheit.