Beobachten und wahrnehmen ist ein wichtiger Bestandteil im Rapportwesen. Sie erhalten Unterstützung und gewinnen Sicherheit in dieser Aufgabe.
Montag, 15. Mai 2023
08.30 – 11.30 und 13.00 – 16.00 Uhr
1 x 6 Stunden
Einzelperson CHF 200.- inkl. Kursunterlagen
- Beeinflussende Faktoren in der Wahrnehmung, wie z.B. eigene Erfahrung, Interpretation, Selektion
- Formulieren von Beobachtungen
- Arbeit mit dem Rapportwesen der eigenen Institution
Die Teilnehmenden kennen den Unterschied zwischen Wahrnehmung und Beobachtung. Sie formulieren Beobachtungen klar und verständlich. Sie wenden das Rapportsystem ihrer eigenen Institution an.
Pflegehelferinnen und Pflegehelfer mit und ohne SRK-Zertifikat
Schreibutensilien, leeres Pflegedossier, Klientendossier, ausgefüllter Verlaufsbericht (Kopie) Ihrer Organisation mitbringen
Der Kurs ist ein Pflichtmodul zur Erlangung des Zertifikates Pflegehelfer/-in SRK Langzeitpflege.
Irene Schnüriger, dipl. Pflegefachfrau HF, eidg. Fachausweis Ausbilderin
Kontakt und Anmeldung
Gallati Karin