Damit betagte und bedürftige Menschen lange und gut im vertrauten Umfeld zu Hause leben können, benötigen sie Unterstützung und Hilfe in der hauswirtschaftlichen Versorgung und in der Gestaltung des Alltags. Sie erhalten Einblick in folgende Themen: Ernährung, Hygiene und Reinigung, Wäscheversorgung, Sicherheit, Ressourcen und Bedürfnisse der Klienten, Grundsätze der Aktivierung, Aufbau und Erhaltung der Tagesstruktur, angepasste Gesprächsführung, Informationsweitergabe und Rapportwesen sowie Rolle, Aufgaben und Kompetenzen.
Fremdsprachige Teilnehmende benötigen gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse auf Niveau B2.