Sich engagieren, sich einbringen, mitreden - das ist ein Anliegen vieler Menschen in unserer Gesellschaft. In der Kornschütte im Luzerner Rathaus findet deshalb jährlich der Marktplatz 60plus statt. Die Veranstaltung versteht sich als Plattform für das zivilgesellschaftliche Engagement der älteren Bevölkerung. Über 30 Institutionen - darunter auch das Rote Kreuz Kanton Luzern - zeigen an ihren Marktständen, wo Freiwilligenarbeit gefragt ist.
Termin des nächsten Marktplatz 60plus:
Samstag, 06. Mai 2023 von 9.30 - 16.30 Uhr in der Kornschütte Luzern
Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten für Freiwilligenarbeit.
Den Eintritt ins AHV-Alter erleben viele als Einschnitt im Leben. Wann ist der richtige Zeitpunkt in den Ruhestand zu treten? Wie gestalte ich mein Leben fortan? Was will ich noch? Was kann ich noch? Muss ich etwas? Getraue ich mich, etwas Neues anzufangen? Diesen Fragen geht der Marktplatz 60plus 2023 nach.
Neben dem Marktbetrieb gibt es im Begleitprogramm auch einige spannende Referate; So erfahren wir, wie die preisgekrönte Dokumentarfilmerin Andrea Pfalzgraf nach der Pensionierung ihre Freiheit geniesst, welches Verhältnis der ehemalige Bischof des Bistums Basel zu Sterben und Tod hat oder wie man vom Finanzvorsteher zum Sterbebegleiter wird. Die Gäste auf dem Podium sagen, wie sie den neuen Lebensabschnitt angehen.