
am Wochemärt Martinyplatz von 8.00 bis 12.00 Uhr
Partner: Kantonalverband Luzerner Samaritervereine
Auf dieser Reise nach Sursee beleuchten wir die Themen Notfälle, Konflikte und Bildung, bei denen das SRK langjährige Erfahrung mitbringt. Unsere Samariter demonstrieren Ihnen, was in einer Notfallsituation zu tun ist. Auch ein Konflikt kann zum Notfall werden: Unsere chili-Konflikttrainerinnen zeigen Ihnen die Grundlagen, um Konflikte zu reduzieren und zu lösen.
Brauchen Sie Entlastung, wird Ihnen manchmal alles zuviel? Das SRK unterstützt Familien und ihre Angehörigen im Alltag. Unsere Angebote sind für Jung und Alt. Sie reichen vom Babysitterkurs über die Kinderbetreuung zu Hause bis zum Entlastungs- oder Fahrdienst für Menschen in einer verletzlichen Lebensphase.
Bellevueplatz beim Coop von 8.00 - 12.00 Uhr
Auf der Reise nach Hochdorf stellen wir die Familie ins Zentrum. Die Familie ist das Fundament unserer Gesellschaft. Wenn sie mit besonderen Herausforderungen konfrontiert wird, sind meistens viele Menschen davon betroffen. In diesem Fall ist das SRK zur Stelle. Wir informieren Sie über unsere Angebote Kinderbetreuung zu Hause, Familienunterstützung oder Babysitterkurse.
Eine Familie bleibt ein Leben lang. Was, wenn die Eltern oder Verwandten älter werden und Unterstützung benötigen? Wir zeigen Ihnen Angebote, die es ermöglichen, lange gut Zuhause zu leben.
auf der Ufschötti von 12.00 - 16.00 Uhr
Partner: SLRG Luzern
Auf der Reise zur Ufschötti beleuchten wir die Themen Notfall am Wasser, Konflikte und Bildung, bei denen das SRK langjährige Erfahrung mitbringt. Die SLRG demonstriert, was in einer Notfallsituation am Wasser zu tun ist. Auch ein Konflikt kann zum Notfall werden: Unsere chili-Konflikttrainerinnen zeigen Ihnen die Grundlagen, um Konflikte zu reduzieren und zu lösen.
Brauchen Sie Entlastung, wird Ihnen manchmal alles zuviel? Das SRK unterstützt Familien und ihre Angehörigen im Alltag. Unsere Angebote sind für Jung und Alt. Sie reichen vom Babysitterkurs über die Kinderbetreuung zu Hause bis zum Entlastungs- oder Fahrdienst für Menschen in einer verletzlichen Lebensphase.
auf dem Postplatz von 9.00 bis 13.00 Uhr
Auf der Reise nach Willisau stellen wir die Familie ins Zentrum. Die Familie ist das Fundament unserer Gesellschaft. Wenn sie mit besonderen Herausforderungen konfrontiert wird, sind meistens viele Menschen davon betroffen. In diesem Fall ist das SRK zur Stelle. Wir informieren Sie über unsere Angebote Kinderbetreuung zu Hause und Familienunterstützung oder Babysitterkurse.
Eine Familie bleibt ein Leben lang. Was, wenn die Eltern oder Verwandten älter werden und Unterstützung benötigen? Wir zeigen Ihnen Angebote, die es ermöglichen, lange gut Zuhause zu leben.