Am 3. Juni 2023 findet zum ersten Mal der Marktplatz Alter Horw statt. Verschiedene Vereine zeigen ihre Angebote für die Bevölkerungsgruppe 60+. Zudem gibt es ein unterhaltendes Rahmenprogramm.
Helfen ist für das Schweizerische Rote Kreuz keine Frage. Auch beim Jugendrotkreuz setzten sich junge Menschen bei diversen Projekten im Kanton Luzern ein.
Resilienz ist eine besondere Kraft der Psyche, um auch stark belastende Situationen weitgehend unbeschadet zu überstehen. Was ein resilienter Mensch ausmacht und wie man die eigene Resilienz trainieren kann, lesen Sie im Beitrag.
Für den Berufseinstieg, als Weiterbildung oder wenn Sie sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten, bieten wir passende Lehrgänge und Kurse in der Pflege an.
«Man lernt nie aus» heisst ein altes Sprichwort, das auch in der heutigen Zeit seine Gültigkeit hat. Wer sich beruflich weiter entwickeln will, muss sich Ziele setzen. Und auch im Privatleben gibt es viele interessante Themen.
Möchten Sie sich als Freiwillige oder Freiwilliger beim Schweizerischen Roten Kreuz im Kanton Luzern engagieren? Es gibt viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Melden Sie sich jetzt an!