Pflegehelfende in der Ausbildung
Möchten Sie Neues lernen?

Für den Berufseinstieg, als Weiterbildung oder wenn Sie sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten, bieten wir passende Lehrgänge und Kurse in der Pflege an.

Zwei Studentinnen von Wesser
Informationskampagne

Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Luzern ist vom 6. März bis Anfang April 2023 in diversen Luzerner Gemeinden unterwegs. Junge Mitarbeitende klingeln an den Haustüren, um die Bevölkerung über die vielseitigen SRK-Dienstleistungen zu informieren.

Freiwillige des Fahrdienstes
Engagieren Sie sich!

Freiwilligenarbeit ist ein zentraler Grundpfeiler des Roten Kreuzes. Nur dank des Einsatzes der rund 400 Freiwilligen kann das SRK Kanton Luzern seinen humanitären Auftrag erfüllen. Möchten auch Sie sich engagieren?

Jasmin Stutz mit dem Fachausschuss des SRK Luzern
Jasmin Stutz im Interview

Am 1. Juli 2022 hat Jasmin Stutz die Leitung des SRK Kanton Luzern übernommen. Was hat sie inzwischen erlebt? Was ist ihr aufgefallen? Wie hat sie sich eingearbeitet? Wo sieht sie das SRK in fünf Jahren? Ein Interview mit der neuen Geschäftsführerin.

Gutes bewirken

Spenden Sie jetzt spontan einen Betrag und helfen Sie mit, dass wir Menschen im Kanton Luzern helfen können. Ihre Unterstützung ist sehr wertvoll.
 

Bildungsprogramm 2023

«Man lernt nie aus» heisst ein altes Sprichwort, das auch in der heutigen Zeit seine Gültigkeit hat. Wer sich beruflich weiter entwickeln will, muss sich Ziele setzen. Und auch im Privatleben gibt es viele interessante Themen.

Freiwillige für Nachhilfe gesucht

Das Jugendrotkreuz sucht Freiwillige für das Projekt Nachhilfe. Helfe Kindern, Jugendlichen oder aus benachteiligten Familien bei ihren schulischen Aufgaben. Nütze dein Wissen, um anderen zu helfen. Wir freuen uns auf dich!