Direkt zum Inhalt

Top menu

  • Kontakt
  • Jobs
  • Downloads
  • Newsletter
Startseite
Close menu
  • Für Sie da
    • Lange gut zu Hause leben
      • Notruf
      • Entlastungsdienst
      • Besuchsdienst
      • Hilfsmittel
      • Fahrdienst
      • Beratung zu Hause
      • Palliative
    • Familie als Fundament
      • Kinderbetreuung zu Hause
      • Familienunterstützung
      • Patientenverfügung SRK und Vorsorgeauftrag
      • Familienkurse vom SRK
      • Fit & Food für Kinder
    • Berufliche Integration
      • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Prospectiva
  • Lernen
    • Pflege und Betreuung
      • Lehrgänge Pflegehelfende SRK
      • Lehrgänge für Fremdsprachige
      • Lehrgänge Palliative Care
      • Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung (Casa)
      • Kursangebote für alle
    • Eltern und Familien
      • Babysitting-Kurs SRK
      • Kurse für Eltern und Familien
    • Nothilfe und Notfälle
      • Nothilfekurs
      • Nothilfekurs Blended Learning
      • Notfälle bei Kleinkindern
      • BLS-AED-SRC Komplett
      • Ersthelfer Stufe 1, IVR
      • Ersthelfer Stufe 2, IVR
      • Ersthelfer Stufe 2, IVR Refresher
    • Inhouse- und Spezialkurse
      • chili - Stark im Konflikt
      • Inhouse-Kurse
      • Spezialkurse
  • Freiwilligenarbeit
    • Freiwillige SRK
      • Besuchsdienst
      • Fahrdienst
      • Familienunterstützung
      • Gastgeber/-in
      • Integration (Projekt BEGIN)
      • Notruf
      • Palliative
      • Patientenverfügung SRK und Vorsorgeauftrag
    • Jugendrotkreuz
      • Fit & Food
      • Mentoring
      • Nachhilfe
      • Plaudernachmittag
      • Träffponkt
      • #99 - das Generationenprojekt
    • Weiterbildungsangebote
      • Weiterbildungsangebote für Rotkreuz-Freiwillige
      • Weiterbildungsangebote für Rotkreuz-Betreuende
  • Soziales Engagement
    • Projekte
      • Treffpunkt Stutzegg
      • essen + mehr
      • Helpline
      • INFO Point
      • 2 x Weihnachten
    • Aktivitäten Jugendrotkreuz
      • Fit & Food
      • Mentoring
      • Nachhilfe
      • Plaudernachmittag
      • Träffponkt
      • #99 - das Generationenprojekt
  • Spenden
    • Jetzt spenden
      • Online spenden
      • Einmal oder öfter spenden
        • Online spenden
          • Jährlich spenden
      • Jährlich spenden
      • Persönliche Spendenberatung
      • Häufige Fragen
    • Privatpersonen
      • Fördermitglied werden
      • Gönner werden (1x spenden)
      • Spendenaktion organisieren
      • Erbschaften/Legate
      • Trauerspende
    • Unternehmen
      • Firmenmitglied werden
      • Als Firma Gönner werden
      • Firmenspende organisieren
      • SRK-Leistungsvereinbarung
      • Sponsor vom SRK werden
      • Corporate Volunteering
    • Der Schlüssel-Fundservice (Key-Member)
  • Über uns
    • Das SRK Kanton Luzern
      • Aktuell
      • Organigramm
      • Vorstand
      • Mitarbeitende
      • Jobs
    • Unser Gedankengut
      • Rotkreuz-Grundsätze
      • Leitbild
      • Jubiläum - 125 Jahre
    • Fakten
      • Statuten
      • Jahresrechnung/Revision
      • So finden Sie uns
Suche
Jetzt spenden
Menü

Pfadnavigation

  1. Startseite

Reportagen

Sonja Ruckli auf ihrer Terasse in Luzern
Sonja Rucklis Engagement für den Besuchsdienst

Aktiv Sein - auch im Alter

Kinderbetreuung zu Hause

Eine Stütze während der Chemotherapie

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Luzern

Maihofstrasse 95c
Postfach
6002 Luzern

info@srk-luzern.ch
Telefon 041 418 74 74

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Spendenkonto

Postkonto 60-7733-9
IBAN CH98 0900 0000 6000 7733 9

Online spenden

  Spenden an das Schweizerische Rote Kreuz
Kanton Luzern können bei den Steuern
in Abzug gebracht werden.

Folgen Sie uns auf:

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2022 Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Luzern